Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen BuchmeisterCH.com (nachfolgend "Anbieter" genannt) und den Personen, die Buchhaltungsdienstleistungen des Anbieters in Anspruch nehmen (nachfolgend "Kunde" genannt). Mit der Beauftragung von Dienstleistungen oder der Nutzung unserer Angebote erkennt der Kunde diese AGB an.
Der Anbieter führt Buchhaltungsdienstleistungen, Steuerberatung und Finanzplanung durch. Die genauen Inhalte, Preise und Leistungsumfang der einzelnen Dienstleistungen sind auf der Website des Anbieters oder in den entsprechenden Angeboten aufgeführt. Der Anbieter behält sich das Recht vor, inhaltliche und organisatorische Änderungen vorzunehmen, sofern der Gesamtcharakter der Dienstleistung gewahrt bleibt.
Die Beauftragung von Dienstleistungen kann über das Kontaktformular auf der Website, per E-Mail oder telefonisch erfolgen. Mit der Bestätigung der Beauftragung durch den Anbieter kommt der Vertrag zustande. Die Beauftragung ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der vereinbarten Gebühren. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Aufträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
Die Dienstleistungsgebühren sind nach Erhalt der Rechnung innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug zu zahlen. Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Zahlung kann per Banküberweisung oder mittels der auf der Website angebotenen Zahlungsmethoden erfolgen. Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter das Recht vor, die Dienstleistungen einzustellen.
Eine Kündigung des Vertrags muss schriftlich (per E-Mail oder Post) erfolgen. Bei einer Kündigung bis zu 30 Tage vor dem nächsten Abrechnungszeitraum fällt eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10% der monatlichen Gebühr an. Bei einer späteren Kündigung ist die volle Gebühr für den laufenden Monat zu entrichten. Der Kunde hat die Möglichkeit, einen Ersatzauftraggeber zu benennen.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, Dienstleistungen bei unzureichenden Informationen oder aus anderen wichtigen Gründen (z.B. Erkrankung des zuständigen Mitarbeiters) zu verschieben oder abzusagen. In diesem Fall werden die Kunden umgehend informiert und bereits gezahlte Gebühren vollständig erstattet oder auf Wunsch für einen Ersatztermin gutgeschrieben. Weitergehende Ansprüche des Kunden sind ausgeschlossen.
Die vom Anbieter zur Verfügung gestellten Unterlagen (Berichte, Analysen, Dokumentationen etc.) sind urheberrechtlich geschützt. Dem Kunden wird ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den persönlichen Gebrauch eingeräumt. Jede Weitergabe, Vervielfältigung, Veröffentlichung oder kommerzielle Nutzung der Unterlagen - auch auszugsweise - bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters.
Die Dienstleistungen werden nach dem aktuellen Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung sorgfältig durchgeführt. Für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sowie die Erreichung des jeweils vom Kunden angestrebten Ziels übernimmt der Anbieter keine Haftung. Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
Der Anbieter erhebt und nutzt personenbezogene Daten des Kunden nur im Rahmen der Bestimmungen des geltenden Datenschutzrechts. Der Kunde erklärt sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten im Rahmen der Vertragsabwicklung einverstanden. Nähere Einzelheiten ergeben sich aus der Datenschutzerklärung des Anbieters.
Die Nutzung unserer Dienstleistungen unterliegt bestimmten Bedingungen. Der Kunde verpflichtet sich, alle erforderlichen Informationen vollständig und korrekt bereitzustellen. Bei Änderungen der relevanten Umstände ist der Anbieter umgehend zu informieren. Die Zusammenarbeit basiert auf gegenseitigem Vertrauen und der Bereitschaft zur transparenten Kommunikation.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, Dienstleistungen zu verweigern, wenn der Kunde gegen diese AGB verstößt, unvollständige oder falsche Informationen bereitstellt oder sich weigert, die vereinbarten Zahlungen zu leisten. In solchen Fällen kann der Vertrag mit sofortiger Wirkung gekündigt werden, ohne dass der Anbieter zur Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen verpflichtet ist.
Bei vorzeitiger Beendigung des Vertrags durch den Kunden erfolgt eine anteilige Rückerstattung der bereits gezahlten Gebühren für noch nicht erbrachte Dienstleistungen. Bearbeitungsgebühren und bereits geleistete Arbeiten werden nicht erstattet. Bei Fehlern seitens des Anbieters erfolgt eine vollständige Rückerstattung oder Nachbesserung der betroffenen Dienstleistung.
Alle Werbematerialien des Anbieters, einschließlich der auf Google Ads geschalteten Anzeigen, entsprechen den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Wir verpflichten uns zur wahrheitsgemäßen Darstellung unserer Angebote ohne irreführende oder übertriebene Behauptungen. Unsere Werbung enthält keine anstößigen, gewalttätigen oder diskriminierenden Inhalte und respektiert die Google Ads-Richtlinien vollständig.
Der Anbieter kann Kunden nach Abschluss einer Dienstleistung um Feedback und Bewertungen bitten. Diese Bewertungen werden ausschließlich mit Zustimmung des Kunden veröffentlicht. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Bewertungen zu kürzen, jedoch nicht inhaltlich zu verändern. Falsche oder rechtswidrige Bewertungen werden nicht veröffentlicht.
Vertragssprache ist Deutsch. Es gilt schweizerisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Sitz des Anbieters.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit der AGB im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.